ERP für technische Dienstleister.
Ein Service auf der Höhe Ihres Geschäfts.
Die Funktionen eines ERPs für Technische Dienstleister reichen von der Erfassung der Serviceanfrage bis zu deren Erledigung.
Die Arbeit wird entsprechend der Rolle jedes Technikers optimal zugewiesen, die Schritte jedes Eingriffs werden mit wenigen Klicks in Echtzeit aufgezeichnet, und die Kunden geben Fünf-Sterne-Bewertungen für die Serviceeffizienz ab.
Alle Informationen werden auf integrierte Weise angezeigt, um die Kontrolle der Schlüsselvariablen des Unternehmens zu ermöglichen, wie z. B. die Kosten der Dienstleistung oder die Rentabilität jedes Projekts.
Herausforderungen für Technische Dienstleister.
Steigende Kundenanforderungen.
Transparente Planung.
Effiziente Serviceausführung.
Umfangreichen Serviceabrechnungen.
Fehlender Mehrwert.
Alles unter deiner Kontrolle.
Von der Planung der Services über die Arbeitszuweisung und die zugehörigen Kosten bis zur Benutzererfahrung ist im Unternehmen eines technischen Dienstleisters alles von Bedeutung, um rentabel zu arbeiten.
Stützen Sie sich auf eine ERP für technische Dienstleister, um Tag für Tag jederzeit alles im Griff zu haben.
Unser Blog.
The legal View – Wichtigste Punkte bei der Implementierung eines Cloud-ERP.
PayAnything – Bezahlen einfach gemacht.
SAPs Portfolio für KMU / Rückblick 2024 & Ausblick 2025.
Tipps und Tricks – SAP Business One: Tipps und Tricks mit Bruno.
weitere Blogartikel
Kundenstimmen.
Daniel Mühlebach
CEO,
Renggli Schwimmbadtechnik GmbH.
Marcel Sutter
Leiter Finanzen und Administration,
Reiden Technik AG.